Das Neue Schloss in der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart wurde zwischen 1746 und 1807 im Auftrag der württembergischen Herzöge und Könige als Residenz- und Wohnschloss erbaut. Es befindet sich in unmittelbarer Nä
Das Heusteigviertel ist ein Gebiet im Süden der Stuttgarter Innenstadt. Der gleichnamige, seit 2001 bestehende Stadtteil im Stadtbezirk Stuttgart-Mitte wird durch die Schlosser-, Katharinen- und Olgastraße, Charlottenstraße, Alexa
Das Alte Schloss liegt im Zentrum Stuttgarts und geht auf eine Wasserburg aus dem 10. Jahrhundert zurück. Es gehört mit der Stiftskirche zu den bestimmenden Gebäuden am Schillerplatz. In der Nachbarschaft stehen u.a. die Markthall
Der Platz enthält eine Aussichtsplattform und eine Brunnenanlage. Die Brunnenanlage wird von Treppen umrahmt, die vom Eugensplatz den Berg hinab Richtung Stuttgarter Stadtzentrum führen. Unterhalb des beschriebenen Galateabrunnens
Der Stuttgarter Schlossgarten ist eine 600 Jahre alte Parkanlage in Stuttgart. Er beginnt im Stadtzentrum und folgt dem früheren Lauf des heute verrohrten Nesenbachs bis zum Neckar. Im Rahmen von Stuttgart 21 sind größere Umgestal
Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist eine staatliche Musikhochschule und Schauspielschule mit Sitz in Stuttgart. Sie zählt mit der Gründung 1857 zu den ältesten Musikhochschulen Deutschlands.
Turm der Musikhochschule
Stuttgart Karlsplatz, MSeses - Eigenes Werk.
Karlsplatz
Der Karlsplatz ist ein historischer Platz im Zentrum der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart.
Karlsplatz
Königsbau, Martin Dürrschnabel - Eigenes Werk.
Königsbau
Der Königsbau ist eines der prägenden Gebäude des Stuttgarter Schloßplatzes. Er bildet den nordwestlichen Abschluss des Platzes und beherbergt vor allem Geschäfte und Cafes. Seit April 2006 schließen sich auf der Rückseite des Königsbaus die Königsbau-Passagen, ein 45.000 Quadratmeter umfassendes Einzelhandels- und Geschäftsgebäude, an.
Königsbau
Universität Stuttgart (Stadtmitte) 002, Christoph Hoffmann - Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Stadtgarten
Stadtgarten
Alte Reithalle Stuttgart R0010041, Stephan Klage - Eigenes Werk.
Alte Reithalle
Die Alte Reithalle ist ein wichtiges Denkmal der Stahlarchitektur des 19. Jahrhunderts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Erbaut wurde sie zur Entfaltung des städtischen Pferdemarktes.
Alte Reithalle
Stuttgart Old Castle Stauffenberg, MSeses - Eigenes Werk.
Stauffenberg-Erinnerungsstaette
Die Stauffenberg-Erinnerungsstätte im Stuttgarter Alten Schloss ist dem Hitler-Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seinem Bruder und Mitverschwörer Berthold gewidmet. Die Ausstellung wurde vom damaligen baden-württembergischen Staatsminister Christoph Palmer initiiert und vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg im Auftrag der Landesstiftung Baden-Württemberg konzipiert und realisiert.
Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist eine staatliche Musikhochschule und Schauspielschule mit Sitz in Stuttgart. Sie zählt mit der Gründung 1857 zu den ältesten Musikhochschulen Deutschlands.
Der Königsbau ist eines der prägenden Gebäude des Stuttgarter Schloßplatzes. Er bildet den nordwestlichen Abschluss des Platzes und beherbergt vor allem Geschäfte und Cafes. Seit April 2006 schließen sich auf der Rückseite des Kön
Die Alte Reithalle ist ein wichtiges Denkmal der Stahlarchitektur des 19. Jahrhunderts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Erbaut wurde sie zur Entfaltung des städtischen Pferdemarktes.
Die Stauffenberg-Erinnerungsstätte im Stuttgarter Alten Schloss ist dem Hitler-Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seinem Bruder und Mitverschwörer Berthold gewidmet. Die Ausstellung wurde vom damaligen baden-württem
Die Stadt Stuttgart verwendet tripango noch nicht. Qualitätsstufe unserer eigenen Datenerfassung: Bitte rufen Sie die Stadt Stuttgart unter 0711 22 280 an (oder Mail an info@stuttgart-tourist.de) und fragen Sie nach tripango. Dann erhalten Sie Fünf-Sterne Ausflugsvorschläge für Stuttgart!
In ruhiger Lage am Wald und nur 15 Fahrminuten vom Stuttgarter Hauptbahnhof entfernt begrüßt Sie dieses 4-Sterne-Superior-Hotel. Freuen Sie sich auf Zimmer mit einem Flachbild-TV, kostenfreiem WLAN sowie Tee- und Kaffeezubehör.
Waldhotel Stuttgart
111 - 186
4,5/5
In ruhiger Lage am Wald und nur 15 Fahrminuten vom Stuttgarter Hauptbahnhof entfernt begrüßt Sie dieses 4-Sterne-Superior-Hotel. Freuen Sie sich auf Zimmer mit einem Flachbild-TV, kostenfreiem WLAN sowie Tee- und Kaffeezubehör.
In einer ruhigen Straße in der Nähe der Stuttgarter Fußgängerzone und des Bahnhofs begrüßt Sie dieses 4-Sterne-Hotel, das Ihnen eine Sauna und ein Dampfbad sowie ein Gourmet-Frühstücksbuffet bietet.
Kronenhotel
115 - 300
4,5/5
In einer ruhigen Straße in der Nähe der Stuttgarter Fußgängerzone und des Bahnhofs begrüßt Sie dieses 4-Sterne-Hotel, das Ihnen eine Sauna und ein Dampfbad sowie ein Gourmet-Frühstücksbuffet bietet.
Im Viertel Möhringen im Südwesten von Stuttgart wohnen Sie in diesem gemütlichen 3-Sterne-Hotel. Es bietet Ihnen kostenfreies WLAN und liegt lediglich 500 Meter vom Unterhaltungskomplex SI-Centrum entfernt. Das A.C.
A.C. Hotel Hoferer
91 - 165
4,5/5
Im Viertel Möhringen im Südwesten von Stuttgart wohnen Sie in diesem gemütlichen 3-Sterne-Hotel. Es bietet Ihnen kostenfreies WLAN und liegt lediglich 500 Meter vom Unterhaltungskomplex SI-Centrum entfernt. Das A.C.
Diese Pension im Stadtteil Birkach liegt nur 15 Fahrminuten von Stuttgarts Innenstadt und 7 km von der Messe Stuttgart entfernt. WLAN nutzen Sie hier kostenfrei.
Gästehaus Andrea
68
4,5/5
Diese Pension im Stadtteil Birkach liegt nur 15 Fahrminuten von Stuttgarts Innenstadt und 7 km von der Messe Stuttgart entfernt. WLAN nutzen Sie hier kostenfrei.
In diesem Apartmenthaus erwarten Sie schallisolierte Apartments mit kostenfreiem Internetzugang und kostenlosen Parkplätzen. Sie wohnen im Stuttgarter Stadtteil Plieningen, nur 5 Minuten vom Flughafen und dem Messegelände entfernt.
Das Apartmenthaus
65 - 90
4,5/5
In diesem Apartmenthaus erwarten Sie schallisolierte Apartments mit kostenfreiem Internetzugang und kostenlosen Parkplätzen. Sie wohnen im Stuttgarter Stadtteil Plieningen, nur 5 Minuten vom Flughafen und dem Messegelände entfernt.
Bereits als tripango Nutzer registriert? Hier geht es zur Anmeldung.
Wie gut gefällt Ihnen der Ausflugskonfigurator für Wunschausflüge in Stuttgart?
4,45
von
5
Punkten, basiert auf
60
abgegebenen Stimmen.
Die Urheberangaben der Bilder stehen auf oder an den Bildern oder am Ende dieser Seite, sofern diese Angaben bekannt sind. Lizenz der Bilder, wenn nicht anders angegeben: Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland), Quelle dieser Bilder: Wikipedia. Siehe auch Informationen im Impressum
Bildnachweise der Thumbnails auf den Städte-Buttons (Lizenz soweit nachfolgend nicht anders angegeben: CC-BY-SA 3.0 (Creative Commons)):
Berlin: Reichstag building Berlin view from west before sunset, Jürgen Matern - Eigenes Werk (JMatern_071104_8454-8458_WC.jpg).(o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0) Bildquelle
München: Münchner Kammerspiele, Christian Wolf, www.c-w-design.de - Eigenes Werk. Hamburg: Hamburg - Elbphilharmonie - 2016, Avda - Eigenes Werk (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0) Bildquelle
Köln: Kölner Dom vom KölnTriangle, Raimond Spekking - Eigenes Werk. Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Bremen: RathausBremen-01-1, Jürgen Howaldt - Eigenes Werk (selbst erstelltes Foto). Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Dresden: tripango (eigenes Werk, Lizenz: kommerziell). ID: tripango-40815-1
Koblenz: Koblenz im Buga-Jahr 2011 - Deutsches Eck 01, Holger Weinandt - Eigenes Werk (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0). Bildquelle
Stuttgart: Altes Schloss, Stuttgart, BuzzWoof - Eigenes Werk. Lizenz wurde gewährt.
Trier: Trier Porta Nigra BW 1, Berthold Werner - Eigenes Werk, Lizenz wurde gewährt.
Karlsruhe: Karlsruher Pyramide, Martin Dürrschnabel, enhanced by de:Benutzer:Sitacuisses - de:Bild:Karlsruher_Pyramide.JPG, Lizenz wurde gewährt.
Bamberg: tripango (eigenes Werk, Lizenz: kommerziell). ID: tripango-43749-1
Mannheim: Der Friedrichsplatz und der Wasserturm, Quadratestadt Mannheim Stadtmarketing Mannheim GmbH - Flickr: Der Friedrichsplatz und der Wasserturm; Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Nürnberg: Nuernberg Weinstadel Wasserturm 001, Janericloebe - Eigenes Werk, Lizenz wurde gewährt.
Heidelberg: Heidelberg-Schloß, Pumuckel42 (Reinhard Wolf) at de:Wikipedia - Eigenes WerkReinhard Wolf, Talstraße 13, 63128 Dietzenbach (selbst fotografiert), Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, Bildquelle
Heilbronn: Natural-garden, Sten Porse - Own photo)(o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle
Weimar: Goethe Schiller Weimar, Andreas Trepte - Eigenes Werk. Lizenz: "Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Jena: Phyletisches Museum in July 2012, Gunnar brehm - Eigenes Werk, (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle
Darmstadt: Darmstadt-Waldspirale-Hundertwasser3, Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, Bildquelle
Bad Salzhausen: Stadt Nidda
Gießen: Stadtmarketing Gießen
Seligenstadt: Einhard-Basilika. Photograph: Luidger (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.