Ratingen entdecken
500+ Tourismusziele · Größere Stadt
Ausflugsplanung
Top Attraktionen in Ratingen

Rheinisches Industriemuseum Oberhausen, Tbachner – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
LVR-Industriemuseum
Das LVR-Industriemuseum hat seinen Sitz in Oberhausen, Hansastraße 18. Es handelt sich um ein dezentrales Museum mit Standorten in sechs Kommunen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Bis Oktober
Informationen zur Stadt

Die Stadt Ratingen liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist eine Große sog. kreisangehörige Stadt des Kreises Mettmann im Regierungsbezirk Düsseldorf.
Ratingen ist heute eine andere Stadt als noch vor wenigen Jahrzehnten. Mit der kommunalen Neugliederung kamen 1975 zur alten Stadt Ratingen die Gemeinden Breitscheid, Eggerscheidt, Hösel, Homberg und Lintorf hinzu. Seit den 1960er Jahren ist die Stadt außerdem durch den Bau des neuen Stadtteils Ratingen-West stark angewachsen. Dieser völlig neu konzipierte und reich bebilderte kulturhistorische Stadtführer lädt dazu ein, Ratingen zu entdecke… Ansehen
Die Urheberangaben der Bilder stehen auf oder an den Bildern oder am Ende dieser Seite. Quelle der Bilder, soweit nicht angegeben: Wikipedia mit Lizenz von Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland). Siehe auch Informationen im Impressum
Reiseinformationen für Besucher
Das Tourismusbüro der Stadt können Sie über unten stehendes Formular erreichen, wenn Sie Infomaterial oder Prospekte zu Ratingen brauchen. Wir leiten Ihre Anfrage weiter.
Städte in der Nähe
Düsseldorf ( 11 km)
Mülheim an der Ruhr ( 15 km)
Velbert ( 14 km)
Meerbusch ( 13 km)
Solingen ( 21 km)
Gelsenkirchen ( 33 km)
Mönchengladbach ( 31 km)
Diese Seite bewerten
Bitte eine Bewertung für diese Tourismusinformation zur Stadt Ratingen[ratings]
Die gezeigten Bilder sind nicht ohne Beachtung der Lizenz frei verwendbar. Sie wurden Quellen wie Wikipedia entnommen und erfordern die Einhaltung der Lizenzbedingungen, die Urheberangabe befindet sich direkt auf dem Bild (sofern keine Lizenz angegeben wurde, handelt es sich um Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland) und das Bild wurde von Wikipedia entnommen). Die nicht von Wikipedia entnommenen Bilder stammen von Städten, Pixelio oder vom Ausflugsplaner selbst und sind entsprechend gekennzeichnet.